Extra
Sanitätsregiment 2 „Westerwald“: Vielfältige Aufgaben und Einsätze im In- und Ausland

Das Sanitätsregiment 2 zählt zu den ältesten Verbänden der Bundeswehr. Es wurde 1956 aufgestellt, 1957 zunächst nach Koblenz und 1969 in die damals neue Alsberg-Kaserne Rennerod verlegt. 1960 war man mit der Erdbebenhilfe in Marokko am ersten Auslandseinsatz der Bundeswehr beteiligt.

Lesezeit 1 Minute
Es folgten zahlreiche weitere Einsätze: im Ausland zum Beispiel 2005 nach dem Tsunami in Indonesien oder 2014/15 im Kampf gegen Ebola in Liberia, im Inland etwa 2007 mit der Bereitstellung eines mobilen OP-Containers für die Kinderklinik in Siegen oder zuletzt 2021 bei der Flutkatastrophe an der Ahr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region