Extra
Rhythmusinstrumente, um alle zu integrieren

Auch an der Grundschule Blaues Ländchen in Nastätten „wollen wir den Kindern ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten bieten“, sagt Schulleiterin Sabine Herwig über die Projekte, die nachmittags im Rahmen der Ganztagsschule angeboten werden. Als musikalische Betätigung steht hier etwa Trash-Drumming auf dem Programm – also das Trommeln mit Holzsticks auf Tonnen. Generell würden im Musikunterricht gern Orff- oder Rhythmusinstrumente wie Boomwhacker oder Cajóns (Kistentrommeln) eingesetzt.

„Heute ist es nicht mehr so, dass Kinder mit einem Schatz an Kinderliedern in die Schule kommen“, sagt Herwig. Auch nicht jedes Kind spiele ein Instrument. Über die Rhythmusinstrumente gelinge es, eine große Bandbreite verschiedener Kinder im Musikunterricht zu integrieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region