Bei der Vollversammlung der IHK Anfang April wurde folgende Resolution gefasst (gekürzt): „Häfen öffnen Märkte für die gewerbliche Wirtschaft. Die Vernetzung und Kooperation zwischen den See- und Binnenhäfen sowie die Vernetzung der Verkehrsträger untereinander nimmt dabei eine wichtige Rolle ein – insbesondere angesichts des steigenden Güterverkehrsaufkommens. Vor diesem Hintergrund kommt den Rheinhäfen Andernach, Bendorf, Koblenz und Lahnstein eine große infrastrukturelle Bedeutung zu. Die IHK fordert daher:
Lesezeit 1 Minute
Häfen und wassernahe Flächen sichern: Häfen und wassernahe Flächen müssen planerisch gesichert werden. Hafenflächen dürfen erst dann umgewidmet werden, wenn an anderer Stelle Ersatz geschaffen worden ist.
Anbindung optimieren: Im Verbund mit den Seehäfen übernehmen die Rheinhäfen wertschöpfende Hub-Funktionen.