Extra
Redakteur Tobias Lui kommentiert: Der Wähler will Lösungen – und kein Parteibuch

Keine Frage, mit dieser Wahl hat eine neue Epoche im Stadtrat begonnen. Die Zeiten, in denen sich große Blöcke von CDU und SPD gegenübersitzen und die „Kleinen“ nur dann ernst nehmen, wenn die zur Mehrheitsfindung notwendig sind, sind endgültig vorbei.

Lesezeit 1 Minute
Die Tatsache, dass FBL und ULL – also zwei Bürgerbewegungen im klassischen Sinne – gemeinsam auf fast 30 Prozent kommen, zeigt, wohin der Trend auch kommunal geht: Die klassischen Parteiwähler werden weniger, die Anzahl derer, die „projektbezogen“ wählen, nimmt zu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region