„Schule im Aufbruch“ ist eine Initiative, die sich als Netzwerk von teilnehmenden Schulen versteht. Zurzeit beteiligen sich rund 70 Schulen im Bundesgebiet an dem Programm. Das Netzwerk selbst bietet die Plattform zum Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Inspiration.
Lesezeit 1 Minute
Grundlage für die Arbeit der Initiative ist der Weltaktionsplan „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ der Unesco. In den Aufbruchschulen findet derweil ein Paradigmenwechsel in Sachen Pädagogik und Didaktik statt: Statt pauschaler Fehlermanie geht es um die individuelle Schatzsuche.