Extra
Polizei betreibt Prävention

Mit breit angelegten Präventionskampagnen versucht die Polizei, den Betrügern das Leben schwer zu machen. Dabei sprechen die Beamten gezielt Bankmitarbeiter, Mitarbeiter im Pflegedienst oder eines Seniorenwohnheims, Taxifahrer, Medienschaffende und vor allem Angehörige von Senioren an und versuchen, diese für die Maschen der Betrüger zu sensibilisieren. Wichtigster Tipp: Sobald einem Angerufenen die Sache merkwürdig vorkommt – auflegen und die echte Polizei informieren.

Denn die ruft niemals an und verlangt Geld. Dass wachsame Bankmitarbeiter eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Straftaten spielen können, zeigte sich kürzlich gleich zweimal in Linz, wo auf diese Weise Telefonbetrugsversuche vereitelt werden konnten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region