Otto Decker versorgte Menschen in seiner früheren Heimat mit Lebensmitteln
Otto Decker wurde am 24. Februar 1890 in Oberstein geboren, war Buchhalter und Fabrikbesitzer, ehe er in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten nach dem Ersten Weltkrieg nach Schweden auswanderte. In Stockholm wurde er Sachverständiger und später Direktor der größten Gold-, Silberwaren- und Juwelenfabrik Skandinaviens.
Schon während des Zweiten Weltkriegs schickte er Lebensmittel an Freunde in der alten Heimat. So blieb er auch über die Not seiner ehemaligen Mitbürger nach dem Krieg informiert, über die Requirierungen der französischen Besatzungsmacht, die Schwierigkeit, die Felder zu bestellen, Diebstähle, Rationalisierung, Schwarzmarkt, Wucherpreise, Hunger .