Extra
Notbetreuung ist kaum gefragt

In den dreieinhalb Wochen der Schulschließung in Rheinland-Pfalz haben weniger als 1 Prozent der Schüler die Notbetreuung in Anspruch genommen. Insgesamt haben 1100 bis 1300 Kinder und Jugendliche das Angebot genutzt. Sie wurden in zwei- bis dreiköpfigen Gruppen betreut, wie das Bildungsministerium und die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) mitteilten.

Der größte Anteil mit 950 Kindern entfällt auf Grundschulen. Bei Kindertagesstätten ist der Bedarf mit einem Notbetreuungsanteil von 2,8 Prozent etwas höher – bei leicht steigender Tendenz. „Die Notbetreuung klappt gut, sie wird verantwortungsbewusst angenommen“, sagte Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) .

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region