Notbetreuung ist kaum gefragt
Der größte Anteil mit 950 Kindern entfällt auf Grundschulen. Bei Kindertagesstätten ist der Bedarf mit einem Notbetreuungsanteil von 2,8 Prozent etwas höher – bei leicht steigender Tendenz. „Die Notbetreuung klappt gut, sie wird verantwortungsbewusst angenommen“, sagte Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) . Das Angebot stehe nicht nur Kindern von Eltern in sogenannten systemrelevanten Berufen, sondern allen offen, die eine Betreuung anderweitig nicht organisiert bekommen.
Archivierter Artikel vom 08.04.2020, 19:32 Uhr