Extra
Nisthöhlen für Mauersegler

Es ist nicht so, dass bei den Bauarbeiten vergessen wurde, die Löcher im Turm der Barbarakirche zu verputzen. Dieses Gerücht jedenfalls soll in Braubach die Runde machen, wie Helmut Rindsfüsser vom Kirchenvorstand berichtet. Die „Löcher“ sind ganz bewusst offen gelassen worden und dienen Mauerseglern als Nistplätze. Die Vögel haben sich an diese Nischen gewöhnt und kehren immer wieder dorthin zurück, denn es gibt sie schon seit Jahrhunderten.

Lesezeit 1 Minute
In den Öffnungen steckten einst die hölzernen Balken, auf denen die Konstruktion des Glockenturmes basiert. Als die Enden der Balken verwitterten, blieben die Öffnungen im Mauerwerk zurück und wurden von Mauerseglern gern als Nistplätze angenommen. Während der Bauarbeiten am Turm wurden sogar eigens Nistkästen als Ersatzzuhause für die Vögel angebracht.

Top-News aus der Region