Europas größter Billigflieger Ryanair spürt nicht nur den Druck der Streiks von Piloten und Flugbegleitern in Deutschland sowie anderen EU-Ländern, sondern auch den der Staatsanwaltschaft Koblenz. Hartnäckig ermittelt sie seit Jahren gegen Ryanair-Verantwortliche wegen des Verdachts, dass scheinselbstständige Piloten im Cockpit sitzen. Bei den Ermittlungen spielen zwei britische Personaldienstleister eine Rolle, die der deutschen Sozialversicherung etwa 6 Millionen Euro schuldig geblieben sein sollen.