Extra
Name erinnert an einen russischen Zaren

Offiziell begann der Bau der Feste Kaiser Alexander am 3. September 1816. Grundlage war – wie bei der Feste Kaiser Franz in Lützel – ein Entwurf des Festungsingenieurs Claudius Franz Le Bauld de Nans. Ihren Namen erhielt die Anlage im Zuge eines Besuchs des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. am 24. November 1818 – zu Ehren des russischen Zaren Alexander I.

1822 wurden Teile der Festung mit Truppen belegt, zwei Jahre später war alles fertig. 1831 wurde schließlich die unterirdischen Verbindungsgang zum Fort Großfürst Konstantin beendet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region