Extra
Mehrere Wege führen ins Netz und zu den Schaltstellen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, digitale Schutzmauern zu überwinden. Eine realitätsnahe Variante ist eine E-Mail mit einer Schadsoftware an einen Mitarbeiter zu schicken. Falls der sie öffnet, hat der Angreifer Zugang zum Rechner – als eine Art Brückenkopf ins interne Netz der Firma.

Lesezeit 1 Minute
Ein anderer Weg führt über die Hardware nach innen. Der gekaufte Hacker in Ettlingen konnte in einem Gästehaus ein Modul an eine Netzwerkdose anschließen, die mit dem Stadtwerkenetz verbunden war. Sein weiteres Vorgehen vergleicht er mit dem eines Diebes: Man müsse erst mal an allen Türen rütteln, um herauszufinden, wo es was zu holen gibt, erklärte er.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region