Was die Kultusminister und Bundesfamilienministerin Giffey vorschlagen, um stufenweise zum Regelbetrieb zurückkehren zu können
Mediziner und Lehrer fordern baldige Öffnung der Schulen
Kämpft für eine schnelle Rückkehr zum Regelbetrieb in Schulen und Kitas: Franziska Giffey.
dpa

Vor dem Bund-Länder-Treffen zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie werden Rufe nach einer baldigen Öffnung der Schulen laut. In einer gemeinsamen Erklärung warnten die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin und der Deutsche Lehrerverband davor, die Weihnachtsferien bis Ende Januar zu verlängern und dafür die Sommerferien zu verkürzen. Die Kultusministerkonferenz (KMK) vereinbarte am Montag ein Stufenmodell zur Rückkehr zum Präsenzunterricht, sobald dies wieder möglich ist.

Lesezeit 2 Minuten
Die KMK-Präsidentin und brandenburgische Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) erklärte nach einer Sitzung des Gremiums in Potsdam, der Präsenzunterricht habe eine große pädagogische Bedeutung. Wenn es Spielräume für Lockerungen gebe, sollten die Grundschüler beziehungsweise die unteren Jahrgänge als Erstes wieder die Schule besuchen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region