Extra
Medaille soll die Bedeutung des Schulfachs Sport unterstreichen

Gute Sportnoten und sportliche Erfolge allein reichen nicht: Um den Pierre-de-Coubertin-Abiturpreis verliehen zu bekommen, müssen rheinland-pfälzische Schüler mehr leisten: Die Auszeichnung des Landessportbundes (LSB) erhalten Abiturienten, die neben sehr guten sportlichen Leistungen auch Fairness und Engagement außerhalb des Sports – zum Beispiel in sozialen Bereichen, bei internationalen Begegnungen, im Schulorchester oder als Schülersprecher – gezeigt haben. Mit dem Coubertin-Abiturpreis will der LSB dem Schulsport der Studienstufe wesentliche Impulse geben und die Bedeutung des Fachs Sport für die Ausbildung einer ganzheitlichen Persönlichkeit unterstreichen. Die Preisträger erhalten neben einer Medaille, geschaffen vom Mainzer Künstler Heinz Oswald, eine Urkunde und das Lebensbild Coubertins, sowie – als besonderes Bonbon im Jubiläumsjahr – einen Gutschein für Bildungsangebote des organisierten Sports in Rheinland-Pfalz.

Lesezeit 1 Minute
Die Ehrung feiert in diesem Jahr runden Geburtstag, es gibt sie seit 20 Jahren. 64 rheinland-pfälzische Abiturienten wurden dabei ausgezeichnet. Jakob Suermann ist der Einzige aus dem Kreis Bad Kreuznach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region