Extra
Lob für die Kreisverwaltung: "Natur- und Artenschutzrecht wird hier sehr ernst genommen

Ein ausdrückliches Lob erteilt der Verein Naturschutzinitiative der Kreisverwaltung in Altenkirchen: Diese sei eine der „positiven Ausnahmen in Deutschland, was die Sorgfalt bei der Prüfung und Genehmigung von Windenergieanlagen angeht“, so Neumann, „hier wird das Naturschutz- und Artenschutzrecht sehr ernst genommen.“ Einzige „Fehlleistung“ sei die Erlaubnis für das Repowering Oberdreisbach gewesen. Alles in allem könne der Kreis Altenkirchen jedoch stolz darauf sein, „dass es hier fast keine Windenergieanlagen gibt“, so Neumann weiter, „im Gegensatz zum Westerwaldkreis, der zunehmend industrialisiert und dessen Landschaft zunehmend zerstört wird“. Der Windpark Hartenfelser Kopf sei hierfür das „erschreckendste Beispiel“.

Lesezeit 1 Minute
Neumann betont, dass es im Interesse der Menschen, der Natur und der Lebensräume windkraftfreie Gebiete brauche. Das AK-Land habe insofern ein „wichtiges Alleinstellungsmerkmal“ und könne „besonders beim Tourismus, beim Naturerlebnis und der Erholung in der Stille punkten“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region