Extra
Leuscheider Wölfe wandern wohl nicht bis an den Rhein

Einen eindeutigen Sichtnachweis eines Wolfs gab es im Dezember in der Verbandsgemeinde Unkel, wie das Umweltministerium kürzlich bestätigte. Paul Bergweiler kann sich allerdings nicht vorstellen, dass es einen Wolf aus dem Leuscheider Rudel bis fast an den Rhein verschlagen hat. Wahrscheinlicher sei, dass es sich um ein Jungtier aus dem früher im Kreis Neuwied ansässigen Rudel handelt, das sich nach dem mutmaßlichen Tod der Fähe aufgelöst hat und dessen Rüde dann das Leuscheider Rudel gegründet hat.

Lesezeit 1 Minute
Genauso gut könne es aber auch sein, dass es sich um eine zufällige Sichtung eines durchziehenden Einzelgängers handelt. „Es kann praktisch jederzeit an fast jedem Ort in Deutschland ein Wolf auftauchen“, betont Bergweiler. Bei den vielen Einzelgängern handele es sich um abgängige Jungtiere aus den schätzungsweise 130 Wolfsrudeln in ganz Deutschland, die auf der Suche nach einem eigenen Revier weite Wege zurücklegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region