Extra
Leiter der Selteser Studie: Erhebung eröffnet den „Blick in die Zukunft“

„In einem zweiten Schritt soll es auch um die Erfassung von grippalen, Erkältungs- oder anderen luftübertragenen Infekten sowie von bestehenden oder sich neu entwickelnden Allergien gehen“, führt der Studienleiter Prof. Dr. Nico Mutters aus.

Mit der Erhebung der „Nicht-Corona-Krankheiten“ öffne die Studie bereits einen „Blick in die Zukunft“, sagt er. Die wissenschaftliche Begleitung und Untersuchung „jeglicher Auswirkungen auf die Gesundheit“ des Luftfilter-Betriebs lässt sich die Else Schütz Stiftung laut Geschäftsführer Dr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region