Lars Denninghoff: Gute Verkehrsanbindung ist wichtig für die Standortentscheidung
Aber zur Sache: Eine gute Verkehrsanbindung ist mehr denn je wichtig für Standortentscheidungen, egal ob im betrieblichen oder privaten Bereich. Im öffentlichen Nahverkehr hat sich bereits eine Menge getan, hier bietet sich aber immer noch viel Entwicklungspotenzial. Die Fahrpläne müssen in Zukunft weiter optimiert und die direkten Verbindungen zwischen Aar und Einrich ausgebaut werden. Das geht aber nur, wenn unsere Bürger diesen Service auch nutzen, und dafür müssen die Verbindungen noch besser öffentlich gemacht und intensiver beworben werden.
Ein wichtiger und richtiger Schritt in diesem Kontext ist übrigens die neue Konzession des Aar-Einrich-Busses für in der Mobilität eingeschränkte Personen als Ergänzung des Wochenendfahrplans.
Obwohl ich ehrlich gesagt selbst eher selten Fahrrad fahre, gehört für mich auch das Thema „Radwege“ unbedingt zu einem vollständigen Mobilitätskonzept. Die vorhandenen Radwege gilt es zu erhalten und zudem weiter auszubauen sowie Lücken zu schließen, z.B. durch eine Anbindung ans Schwimmbad in Katzenelnbogen.
Und wenn es uns hilft, die Mobilität in unserer Region in einem vernünftigen Kostenrahmen umweltfreundlich zu verbessern, dann ist selbstverständlich auch die Aartalbahn ein Thema. Um diese sinnvoll zu reaktivieren, ist es aber zwingend erforderlich, dass sie dann durchgehend bis Wiesbaden fährt. Das würde neue Möglichkeiten für Pendler schaffen und sowohl die Geldbeutel der Nutzer als auch die Umwelt schonen.
Ich gehe davon aus, dass angesichts der steigenden Kraftstoffpreise die Suche nach kostengünstigen Alternativen im Bereich Mobilität zeitnah zu einem Umdenken bei vielen Menschen führen wird, und darauf gilt es, vorbereitet zu sein.