Extra
Land will Steillagen mit allen Mitteln erhalten

Ausdrücklich begrüßt das Weinbauministerium in Mainz die Aktivitäten des DLR Mosel in puncto Drohneneinsatz in der Steillage, deren Forschung es unterstützt hat. Wie Dr. Sabine Fabich aus dem Ministerium betonte, habe Mainz „ein eklatantes Interesse daran, den Steillagenweinbau zu erhalten.“ Auch weil es gerade an der Mosel viele besondere Arten gebe, die „wir erhalten wollen“.

Lesezeit 1 Minute
Mehrere Projekte zum Thema Biodiversität sprach sie an, so neben anderen das Projekt in den Weinbergsteillagen von Pommern an der Untermosel. Über neun Jahre ist dort die Population von Tagfaltern, Zikaden, Insekten und Reptilien untersucht worden. „Wir haben jetzt daher eine hervorragende Datengrundlage, das kann kein anderes Bundesland als Rheinland-Pfalz leisten und zur Verfügung stellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region