Extra
Land fragt Bürger nach ihren Mobilitätsbedürfnissen

Muss der öffentliche Nahverkehr besser und billiger werden? Sind die Rheinland-Pfälzer bereit, mehr Carsharing zu nutzen, Bussen und Radfahrer öfter Vorrang einzuräumen und häufiger auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel umzusteigen? Und unter welchen Bedingungen würden sie mehr E-Autos nutzen? Mit solchen und anderen Fragen will das Mainzer Verkehrsministerium nun die Mobilitätswünsche seiner Bürger ergründen. „Die Onlinebefragung soll uns Hinweise darauf geben, wie die Mobilität der Zukunft für Rheinland-Pfalz gestaltet werden sollte“, sagte Verkehrsminister Volker Wissing (FDP). Das Land will die Einschätzungen seiner Bürger zu wichtigen Aspekten der Mobilität kennenlernen – auch, um Lösungen für ländliche Räume zu finden.

Lesezeit 1 Minute
17 Fragekomplexe erwarten den Teilnehmer. Zwischen Stadt und Land wird allerdings nicht differenziert. Abgefragt wird zudem sehr pauschal, ob es genug Straßen, Radwege oder Bahnstrecken gibt und ob diese in gutem Zustand sind. Die Antwortmöglichkeit, ob man bereit ist, vom Auto aufs Fahrrad umzusteigen, fehlt komplett.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region