Labonte und Weiland: Fehler früherer Sperrung müssen diesmal vermieden werden
Gemeinsam möchten der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley, Mike Weiland, und Lahnsteins Oberbürgermeister Peter Labonte mit dem Landesbetrieb Mobilität Konzepte mit Blick auf die Straßensperrungen im Zuge der Sanierung der Lahnhochbrücke (B 42) und dem dritten und letzten Bauabschnitt zwischen Braubach und Dachsenhausen (L 335) im Jahr 2024 erarbeiten und vorbereiten. Dies betonen beide in einer Pressemitteilung.
Lesezeit: 2 Minuten
+ 5 weitere Artikel zum Thema
„Nur wenn wir uns frühzeitig an einen Tisch setzen, können wir weitergehende Möglichkeiten als bloße Umleitungen prüfen und in die Umsetzung bringen, um bereits in Vergangenheit erlebte Staus abzumildern und nicht erneut gewünschte Verkehrsszenarien zu verhindern“, so Mike Weiland, der sich jetzt an seinen Amtskollegen Peter Labonte und den Landesbetrieb ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.