Extra
„Kuladig“ – ein Infoportal gibt Auskünfte über die historische Kulturlandschaft
Im Zentrum ist die Skulptur eines bewaffneten Soldaten, der mit gefalteten Händen am Boden kniet.
Reiner Drumm

„Kuladig“ ist ein Informationsportal über die historische Kulturlandschaft und das landschaftliche kulturelle Erbe. Das Portal befindet sich im Aufbau, der Datenbestand wird ständig inhaltlich ergänzt und weiterentwickelt, sodass die Daten auch im Jahr 2050 garantiert noch verfügbar sein werden.

Lesezeit 1 Minute
Die Macher greifen auf viel Erfahrung zurück: „Kuladig“ wird seit 2002 als wissenschaftlich fundierte Datenbank vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) in Köln betrieben. Seit einigen Jahren ist Rheinland-Pfalz ein Kooperationspartner, der seine große kulturelle Vielfalt modellhaft erfassen möchte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region