Lichtwellenleiter bis zum Endabnehmer: Ausbau könnte ohne Fördermittel und zeitnah erfolgen
Komplett neues Netz müsste aufgebaut werden
Die Kanalrohre und Wasserleitungen sind in der Kaltbachstraße längst unter die Erde gebracht, auf Leerrohre verzichtet man.
Carlo Rosenkranz

Im Jahr 2015 hat der Rhein-Lahn-Kreis mit dem saarländischen Anbieter Inexio einen Vertrag abgeschlossen, um rund 100 unterversorgte Gemeinden ans Glasfasernetz anzuschließen. Die Firma Inexio hat jedoch vertragsgemäß nicht in allen Gemeinden des Kreises Glasfaserkabel verlegt, sondern nur in den Gebieten, in denen nicht bereits andere Anbieter einen Ausbau erklärt hatten.

Lesezeit 2 Minuten
Darauf macht Stefan Merz, Leiter des Bereichs Informationstechnik in der Verwaltung der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau aufmerksam. Das treffe zum Beispiel auf Teile der Stadt Nassau zu, für die die Telekom damals zwar den Ausbau erklärt habe, ihn später aber nicht komplett durchführte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region