Extra
KOMMENTAR: Den Idarkopf mal schnell überholt

Nicht nur die einheimischen Mountainbiker wird es freuen: Die Planer am Erbeskopf haben die am Luftlinie keine 20 Kilometer entfernten Idarkopf aus dem Windschatten heraus überholt – aber das ist auch keine Überraschung: Während man bei Stipshausen mit großem Aufwand Bebauungspläne aufstellen und eine Nutzung mitten in geschützten FFH-Flächen realisieren muss, ist das Ski- und Freizeitgebiet am Erbeskopf für diese Art von Nutzung bereits vorgesehen. Dass Lift, Gastronomie, Parkplätze, Toiletten etc. schon vorhanden sind, macht das Vorhaben natürlich ebenfalls deutlich einfacher. Zudem geht es um eine ganz andere Größenordnung.

Lesezeit 1 Minute
Von Stefan Conradt Dennoch sind die Verantwortlichen im Regionalentwicklungsverein Nationalpark Hunsrück-Hochwald jetzt gefordert, genau hinzuschauen, damit das kleinere Projekt dem größeren nicht schadet. Das hat auch Umweltministerin Ulrike Höfken hinter den Kulissen deutlich gemacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region