Extra
Jeder Haushalt darf jährlich bis zu drei Kubikmeter zusätzlich abgeben

Zusätzlich zum „Sperrmüll auf Abruf“ darf jeder Haushalt jährlich bis zu drei Kubikmeter Sperrabfall (Metall- und Elektronikschrott sowie Holz- und Restsperrmüll) an den „Wertstoffhöfen“ abgeben. Während das AWZ Reibertsbach nach wie vor montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr sowie samstags von 8 bis 12 Uhr geöffnet ist, beschränken sich die Dienstzeiten des „Wertstoffhofs“ Idar-Oberstein auf fünf Stunden wöchentlich (Samstag von 8 bis 13 Uhr). Hingegen müssen die Bürger für Bioabfälle, Grüngut, Bauschutt, Kfz-Teile, Altreifen, Problemabfälle und asbesthaltige Stoffe weiterhin auf die bewährten Entsorgungssysteme zurückgreifen.

Weitere Informationen gibt's beim AWB unter der Telefonnummer 06782/998 90.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region