Extra
Jeder Garten bietet dem Besucher eine andere Atmosphäre

Der Hortus Rusticus nahe dem Limesturm in Hillscheid ist dem Garten eines römischen Gutshofes nachempfunden. Der diente dem Anbau von Obst, Gemüse, Kräutern und Blumen, lieferte Lebens- und Arzneimittel und bot Raum für Muße und Erholung. Fachkundig erklärten Hildegard und Willy Jöris, welche Pflanzen die Römer an den Rhein brachten – und welche blieben –, sowie Wissenswertes über das Leben der römischen Soldaten entlang des Grenzwalls. So war auch der Limesturm mit der Ausstellung „Von Rom zum Rhein“ für die Besucher geöffnet, wo Thorsten Kanning als römischer Wachsoldat die Besucherbetreuung übernahm.

Lesezeit 1 Minute
Die Kräutergärten am Hotel Heinz zogen – außer Hotelgästen – nicht allzu viele Besucher an. Doch der blühende Lavendel, die hübschen Hornveilchen und die anderen aromatischen Pflanzen in der terrassierten Anlage waren einigen Gartenfreunden immerhin trotz der Schwüle eine Radtour wert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region