In Koblenz oder Mainz zeichnet sich schon für die Bundestagswahl ein neuer Rekord bei Briefwählern ab
Immer weniger wollen auf den Urnengang warten
Rheinland-Pfalz. Wie schon bei der Landtagswahl im Frühjahr deutet sich im Land auch bei der anstehenden Bundestagswahl ein hoher Anteil an Briefwählern an. Das zeigen erste Zahlen zu Briefwahlanträgen aus einigen Städten. Etwa in Koblenz sind nach Angaben des dortigen Wahlbüros in der ersten Woche bereits mehr als 16.800 (Stand: 27. August 2021) Briefwahlunterlagen ausgestellt worden. Insgesamt gibt es in der Rhein-Mosel-Stadt 82.700 Wahlberechtigte.
Lesezeit 1 Minute
Ein ähnliches Bild zeigt sich in Mainz. „Wir sind gut dabei wie bestimmt auch viele andere Städte“, sagte ein Stadtsprecher. Dieses Jahr gibt es in der Landeshauptstadt 148.339 Wahlberechtigte, bis jetzt haben sich 58.843 Menschen für die Briefwahl entschieden.