Immer mehr rheinland-pfälzische Landkreise melden Krankheitsfälle - Die Wirtschaft leidet mit
Immer mehr rheinland-pfälzische Landkreise melden Corona-Fälle: Die Wirtschaft leidet mit
In Mayen und Koblenz haben sogenannte Fieberambulanzen ihre Arbeit aufgenommen. Dort wird auf das Coronavirus getestet.
Andreas Walz

Das Coronavirus nimmt jetzt auch Rheinland-Pfalz immer stärker in den Griff – aktuell gibt es 25 Infizierte. Mehr und mehr Städte und Kommunen melden erste Fälle, darunter der Landkreis Bad Kreuznach, wo am Dienstagmittag der erste infizierte Bürger, ein Vater aus Langenlonsheim, positiv getestet wurde. Auch seine Frau und sein Sohn zeigen Symptome und wurden untersucht. Das Ergebnis liegt am Donnerstag vor. Die Familie steht unter heimischer Quarantäne und wird ärztlich betreut. Der Sohn besucht das Römerkastell-Gymnasium, das wie die benachbarte IGS Sophie Sondhelm zunächst geschlossen bleibt.

Lesezeit 3 Minuten
Auch in weiteren Landkreisen melden die Gesundheitsämter am Dienstag erste Corona-Fälle. Im Rhein-Hunsrück-Kreis ist ein 24-jähriger Mann erkrankt, der kürzlich von einer Italien-Reise zurückgekehrt ist. Er zeige nur geringfügige Symptome. Im Kreis Altenkirchen stehen zwei Männer unter Quarantäne, die Kontakt zu einem Infizierten aus einem Nachbarkreis hatten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region