Extra
Im Überblick: Das ist die Blauzungenkrankheit

Die Blauzungenkrankheit ist eine virusbedingte, hauptsächlich akut verlaufende Krankheit der Schafe und Rinder. Selten sind auch Ziegen betroffen. Das Virus wird nicht direkt von Tier zu Tier übertragen, sondern über kleine, blutsaugende Mücken (Gnitzen).

Lesezeit 1 Minute
Für den Menschen ist der Erreger nicht gefährlich. Fleisch- und Milchprodukte können bedenkenlos verzehrt werden. Die Blauzungenkrankheit ist eine anzeigepflichtige Tierseuche. Laut dem Friedrich-Loeffler-Institut war Deutschland von 2006 bis 2009 von der Krankheit betroffen – von 2012 bis Dezember 2018 war es offiziell frei von dieser Tierseuche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region