Der Eichenprozessionsspinner ist ein Schmetterling (Nachtfalter). Die Brennhaare der Raupe können beim Menschen eine Erkrankung der Haut auslösen. In Deutschland sind mittlerweile alle Bundesländer betroffen.
Lesezeit 1 Minute
Die Raupen ernähren sich von den Blättern ihrer Wirtsbäume. Sie fressen die gesamte Gewebefläche der Blätter und verschmähen dabei nur die Mittelrippe und stärkere Seitenrippen. Die Raupen durchlaufen fünf bis sechs Entwicklungsstadien bis zur Verpuppung und werden bis zu fünf Zentimeter lang.