Extra
Im Gänsemarsch auf Nahrungssuche

Der Eichenprozessionsspinner ist ein Schmetterling (Nachtfalter). Die Brennhaare der Raupe können beim Menschen eine Erkrankung der Haut auslösen. In Deutschland sind mittlerweile alle Bundesländer betroffen.

Lesezeit 1 Minute
Die Raupen ernähren sich von den Blättern ihrer Wirtsbäume. Sie fressen die gesamte Gewebefläche der Blätter und verschmähen dabei nur die Mittelrippe und stärkere Seitenrippen. Die Raupen durchlaufen fünf bis sechs Entwicklungsstadien bis zur Verpuppung und werden bis zu fünf Zentimeter lang.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region