Mehr als die Hälfte kann Wachstumschancennicht mehr nutzen - IHK: Lage spitzt sich zu
IHK: Lage spitzt sich zu – Mangel an Fachkräften hemmt die Betriebe
dpa

Rheinland-Pfalz. Die Warnung vor einem Mangel an Fachkräften gibt es schon seit Jahren, doch jetzt schlagen die Industrie- und Handelskammern (IHK) im Land ernsthaft Alarm: „Die Lage spitzt sich zu“, sagt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, „der Fachkräftemangel ist Wachstumsrisiko Nummer eins.“ Bereits 60 Prozent der Unternehmen im Land sind laut einer IHK-Umfrage stark oder sogar sehr stark vom Fachkräftemangel betroffen, in zehn Jahren werde diese Quote bei 85 Prozent liegen. In den Unternehmen führt das vor allem zu Mehrarbeit. Mehr als die Hälfte kann Wachstumschancen gar nicht mehr nutzen.

Lesezeit 2 Minuten
Im März dieses Jahres hatten die Kammern rund 5000 Unternehmen angefragt, 530 antworteten – das Ergebnis ist damit repräsentativ für die rheinland-pfälzische Wirtschaft, betont Rössel. Der Studie zufolge werden vor allem Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung gesucht – Akademiker suchen hingegen nur rund 22 Prozent der Betriebe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region