Extra
Icomos-Deutschland: Eingriff in das Erscheinungsbild des Mittelrheintals abgelehnt

Die Beraterinnen von Icomos-Deutschland begründen ihre Empfehlung: „Die Unesco-Welterbestätte Oberes Mittelrheintal dokumentiert als eine der größten historischen Flusslandschaften Europas in einzigartiger Weise die jahrtausendlange Interaktion zwischen Mensch und Natur.

Lesezeit 1 Minute
Diese Entwicklung kondensiert sich anhand der kulturellen Zeugnisse, die an den Talhängen als Kette von Burgen, Festungen, Schlössern, Kirchen, Siedlungen und einem kleinteiligen Nutzungsmosaik von Berg- und Weinbau sowie Wald- Landwirtschaft in Erscheinung treten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region