Der Welttoilettentag am 19. November soll darauf aufmerksam machen, dass ein Großteil der Menschheit keinen Zugang zu ausreichend hygienischen Toiletten hat. Laut den Vereinten Nationen (UN) leben 4,2 Milliarden Menschen weltweit ohne sichere Sanitärversorgung, 893 Millionen Menschen machen ihr Geschäft im Freien.
Über menschliche Ausscheidungen werden Krankheiten übertragen, jährlich sterben dadurch geschätzt rund 400.000 Menschen. Weltweit nutzen rund zwei Milliarden Menschen Wasserquellen, die durch Fäkalien verunreinigt sind. Die UN sprechen von einer weltweiten Hygienekrise.