Hamburg und Baden-Württemberg sind schon einen Schritt weiter
Rheinland-Pfalz betritt mit der Technik der Videodolmetscher im Gefängnis kein komplettes Neuland. Denn in anderen Ländern ist sie bereits flächendeckend installiert. So berichtet in Hamburg der stellvertretende Justizsprecher Marco Lange von besten Erfahrungen.
Lesezeit 1 Minute
Der Stadtstaat hat sein Pilotprojekt mit einem österreichischen Dienstleister, der rund 750 Dolmetscher unter Vertrag hat und Übersetzungen in mehr als 60 Sprachen anbietet, inzwischen zur Regel in seinen Haftanstalten gemacht. Die einmaligen Kosten für Geräte und Schulungen belaufen sich auf 4100 Euro.