Die AfD dringt in der Debatte auf ein Verbot - Die Ampelregierung sieht keinen Handlungsbedarf - Oppositionelle CDU spricht von einer Schauveranstaltung
Gendern an Schulen in Rheinland-Pfalz: Sollen Schüler*innen den Stern nutzen dürfen?
Gendergerechte Sprache
Ein Beispiel für die Verwendung des Gendersterns. Der Landtag in Mainz hat über das Gendern debattiert. Foto: Gregor Bauernfeind/dpa
Gregor Bauernfeind. picture alliance/dpa

Im rheinland-pfälzischen Landtag ist eine Debatte über das Gendern entbrannt – im Kern geht es um die Frage, ob Schülerinnen und Schüler in Klassenarbeiten die männliche Form benutzen müssen oder auch den Genderstern benutzen dürfen.

Der Rat für deutsche Rechtschreibung hatte im Juli entschieden, dass der sogenannte Genderstern (etwa bei Lehrer*innen), Doppelpunkte oder Unterstriche im Wortinneren „nicht zum Kernbereich der deutschen Orthografie“ gehören – und damit weiterhin keine regulären Zeichen sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region