Ganze Straßenzüge lagen in Schutt und Asche: 222 Menschen kamen ums Leben
Das Foto zeigt die zerstörte Sandgasse nach dem Bombenangriff vom 11. November 1944. Foto: Stadtarchiv Lahnstein ------------
Niederlahnstein und Oberlahnstein wurden im Herbst 1944 zu einem Drittel zerstört. 492 Menschen, darunter 320 Zivilisten, ließen bis Ende März 1945 auf Lahnsteiner Gemarkung ihr Leben. Außerdem fielen über 600 Lahnsteiner als Soldaten auswärts, die meisten im Westen und Osten Europas.
Viele älteren Mitbürger denken mit Schrecken an den 11. November 1944 zurück, an dem Sprengbomben das größte Leid in ihren Familien verursachten. Es war vormittags um kurz vor 11 Uhr, als alarmiert wurde. Die letzten Einwohner suchten ihren Luftschutzkeller auf oder nutzten andere Unterstände.