Gabi Weber: Familientarif mit Kinderbonus
Alleinerziehende leisten durch Kinderbetreuung und Job doppelte Arbeit. Notwendig sind strukturelle und finanzielle Entlastungen. Durch finanzielle Unterstützung möchten wir Spielräume für die kleinen Familien schaffen und beabsichtigen: einen Familientarif mit Kinderbonus, wodurch Kinder statt Ehen gefördert werden; ein erweitertes Kindergeld, das unbürokratischer als bisher einen Zuschlag ermöglicht; eine Familienarbeitszeit zur ausgewogeneren Aufteilung von Familie und Beruf, bei der die reguläre Arbeitszeit gesenkt und monatlich 300 Euro als Ausgleich gezahlt werden; zudem eine Entlastung bei den Sozialabgaben. Alles Geld hilft nicht, wenn während der Arbeitszeit die Kinderbetreuung nicht gewährleistet ist. Daher schaffen wir einen Rechtsanspruch auf kostenlose Ganztagsbetreuung von der Kita bis ins Grundschulalter und werten den Erzieherberuf auf. Mit diesem Mehr an Zeit und Geld können Alleinerziehende entscheiden, ob sie sich etwa eine Haushaltshilfe oder eine Tagesmutter leisten.