Extra
„Fuel Dumping“: Erster Erfolg im Kampf gegen Kerosin

Die Fälle von „Fuel Dumping“ häufen sich. (Symbolbild)

dpa

Die Mittelgebirge Hunsrück, Westerwald und Pfälzerwald sind eigentlich Synonyme für vergleichsweise unberührte Natur. Kein Rheinland-Pfälzer käme auf die Idee, das ändern zu wollen. Deshalb erregt ein ungewollter Eingriff von außen, Pardon oben, derzeit viele Gemüter. Mehr als 800 Tonnen Kerosin sind seit 2015 auf den Pfälzerwald heruntergerieselt. Das entspricht dem Gewicht von vier ausgewachsenen Blauwalen.

Lesezeit 2 Minuten
Solange es in Deutschland Flugverkehr geben wird, lässt sich dieser Kerosinschauer auch kaum vermeiden. Die Landesregierung plant aber im Bundesrat eine Initiative mit drei Zielen: mehr Transparenz, eine stärkere Forschung und Überprüfung der Auswirkungen sowie die Entwicklung von Ersatztreibstoffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region