Fraktion von FDP, Fairer Liste und Freien Wählern plant „sichtbare Aktion“
Geschätzt waren ursprünglich 1,85 Millionen Euro. Der Förderantrag wurde im September 2016 auf Basis von 2,5 Millionen Euro Gesamtkosten gestellt (davon 1,85 Millionen Euro förderfähige Kosten mit einer Fördersumme von 1,666 Millionen Euro, die fix sind). Das heißt: Die entstandenen Mehrkosten muss die Stadt allein zahlen. Zwar stand das Thema gleich mehrfach auf der Tagesordnung des Fachgremiums, zur Diskussion über die Historie des Projekts und wie es zu der Kostenexplosion gekommen ist, ist es im Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr aus Zeitgründen aber nicht mehr gekommen.
Vor allem die Stadtratsfraktion von FDP und Fairer Liste hatte die Kostenexplosion immer wieder kritisiert und nicht locker gelassen. Für die Fraktion ist es nicht nachvollziehbar, warum das Projekt so teuer geworden ist. Zur Inbetriebnahme am Dienstag, 1. Dezember, haben Mitglieder der Fraktionsgemeinschaft von FDP, Fairer Liste und Freien Wählern um 11 Uhr „eine sichtbare Aktion“ am Mobil- und Infopunkt geplant. Die offizielle Eröffnungsfeier ist laut Stadtverwaltung möglicherweise im kommenden Frühjahr geplant. hg