Einnahmen von 6419 Euro stehen im Forstetat Ausgaben von 8417 Euro gegenüber. Eine Bundesförderung von 7340 Euro zur Wiederaufforstung macht jedoch aus dem Fehlbetrag von 2000 Euro einen satten Überschuss im Forsthaushalt von über 5000 Euro. Die Wiederaufforstung der 52 Hektar Dernauer Gemeindewald hat bereits begonnen.
Der Dernauer Wald sei fichtenfrei, so Förster Markus Noack. Flächen an der Kreisstraße 35 wurden mit Kirschen und Roteichen bestückt. Und auch einige Esskastanien wachsen nun hier. „Die kommen gut mit der Trockenheit zurecht“, weiß Noack. gg