Vier Haltungsformen für Legehennen sind in Deutschland zugelassen: die Bodenhaltung (in Deutschland vorherrschende Haltungsform), die Freilandhaltung, in der rund 19 Prozent der Legehennen leben, die ökologische Erzeugung (weitere 10 Prozent) und die Kleingruppenhaltung.
In der Freilandhaltung haben die Legehennen neben dem Stall, der den Anforderungen an die Bodenhaltung entspricht, tagsüber uneingeschränkt Zugang zu einem Auslauf von vier Quadratmeter pro Henne. Wie bei regionalen Anbietern üblich, kann sich jedermann direkt vor Ort anschauen, unter welchen Bedingungen die Tiere leben.