Extra
Finger weg von Jungtieren – Hunde an der Leine führen

Gerade während der Brut- und Setzzeit hat die Wildtierhilfe an der Loreley in St. Goar-Biebernheim alle Hände voll zu tun. Nicht selten müssen die Tiere aufgenommen werden, weil Menschen sie angefasst oder Hunde sie verletzt haben. Daher appelliert Marko Weber: „Finger weg von Jungtieren“ – egal, ob Kitz, Fuchs oder Feldhase.

Lesezeit 1 Minute
Denn haftet fremder Geruch an ihnen, werden Kitze etwa nicht wieder von ihrer Mutter angenommen. Außerdem bittet der Tierretter Hundehalter inständig, ihre Vierbeiner anzuleinen. Gerade aktuell kämpft Weber um das Leben eines Kitzes, das von einem Hund gebissen wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region