Erzählfiguren drücken Stimmungen durch Haltung aus
Keine Augen, keine Nase, kein Mund: Das ist das erste, was an Jesus, Maria und den weiteren Figuren in der Auferstehungsszene auffällt. Sie haben keine Gesichter. Es sind so genannte Erzählfiguren (auch Egli-Figuren), die durch ihre Körperhaltung Gefühle und Stimmungen ausdrücken sollen.
So machen sie die Szene rund um die Steingrotte sehenswert. In verschiedenen Größen werden die Figuren auch in Daaden bei der Bibelarbeit, im Unterricht, in der Seelsorge oder auch in Krippen eingesetzt, um die Bibel anschaulich und begreifbar zu machen.