Extra
Eine Kostprobe: Zeugen Juras

Otto Dox klagemauerte ein Langhaus, das bloß aus einer einzigen Trockenwand bestand und weder Zimmer noch Fenster, weder Keller noch Speicher, Dach und Schornstein aufwies.

Die Mauer war nicht nur Wahrzeichen der Mangelwirtschaft, sondern zugleich das Heiligtum der Rechtgläubigen. Denn in die Fugenspalten der Trockenmauer steckten die Ottodoxen ihre Kassiber in Sachen Tempelkrempel. Von der Klagewand wurden diese durch Justizbeamte eingesammelt und in den Krempeltempel gebracht.

Top-News aus der Region