Extra
Eine Entwicklung über die Jahrtausende

Seit 2006 befasst sich Professor Sabine Hornung mit Landschaftsarchäologie, leitete etliche Grabungen. Die Professorin für Vor- und Frühgeschichte wechselte von der Universität Mainz an die Saar-Uni. Ihr Fokus liegt auf der Archäologie Ostgalliens – also die heutige Großregion rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Hornung und ihr Team erforschen, wie der Mensch seine Umwelt über die Jahrtausende geprägt hat, wie er mit Krisensituationen umging. Und man beschäftigt sich epochenübergreifend mit Themen wie Mobilität und Migration, Kultur- und Technologietransfer. Dafür werden ganze Landschaften und ihre Entwicklung durch die Zeit betrachtet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region