Extra
Die Unterhaltung wurde großgeschrieben

Es gab viel zu sehen, zu erleben und auch zu gestalten beim Museumsfest. Größter Anziehungspunkt war die aktuelle Moore-Ausstellung. Während die monumentalen Plastiken des englischen Jahrhundertbildhauers nur bestaunt, aber nicht angefasst werden durften, war das „Begreifen“ der Skulpturen in der Werkstatt der Lobby des Meierbaus durchaus erlaubt.

Die Fotorallye und der Knet-Workshop sprachen die kleinen Besucher an, und Arp auf dem Arm war auch eine Option: Im Tunnel zum Museumsneubau verpasste Hanka Färber jedem, der wollte, Airbrush-Tattoos – sogar mit dem Konterfei des Museumspatrons. peo

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region