Die Rußrindenkrankheit ist eine Pilzerkrankung an Ahornbäumen. Sie wird durch eine Infektion durch Sporen des Pilzes Cryptostroma corticale hervorgerufen, heißt es bei Wikipedia.
Erkrankte Bäume zeigen Welke, Blattverlust, Absterbeerscheinungen der Krone sowie länglich aufgerissene Rinden und Schleimfluss am Stamm. Befallenes Holz kann im Anschnitt grüne und blaue Verfärbungen aufweisen. In Deutschland wurde die Krankheit erstmals 2006 beobachtet.