So oder so ähnlich könnte die neue Brücke aussehen. An den Detailplanungen wird derzeit mit Nachdruck gearbeitet, im kommenden Jahr soll Baubeginn sein. Illustration: Stadt Koblenz Stadt Koblenz
Bis eine Brücke neu gebaut werden kann, müssen jede Menge Details geklärt werden - und Behörden ihre Zustimmung geben. Jüngste positive Entscheidung: Mit dem Neubau der Pfaffendorfer Brücke darf jetzt offiziell begonnen werden. Wie die Planfeststellungsbehörde beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz der Stadt in ihrem Schreiben vom 5. Mai mitteilte, gingen bis zum Ablauf der Frist für die Offenlage keine Klagen beim Oberverwaltungsgericht Koblenz ein. Die festgestellte Planung ist also nicht mehr anfechtbar. Die Fachleute sind schon mittendrin in der Detailplanung, um dann möglichst schnell die Unterlagen für den Förderantrag zusammenstellen zu können.
Lesezeit 1 Minute
Denn allein kann die Stadt das Neubauprojekt nicht stemmen – immerhin geht man zurzeit in ersten Schätzungen von 90 Millionen Euro aus. Das Land wird die Stadt auf jeden Fall fördern – nur in welcher Höhe ist noch unklar. Parallel dazu wird bereits mit der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen begonnen – ein bei einer detailreichen, sehr aufwendigen Neubauplanung extrem komplizierter Vorgang.