Extra
Die Müllverwertungsanlage in Bonn

Seit Mai 1992 ist die Müllverwertungsanlage Bonn in Betrieb. Geplant war sie als Vorzeigeobjekt und Absicherung gegen einen möglichen Müllnotstand in der damaligen Bundeshauptstadt sowie als Müllheizkraftwerk. Eigentümer sind die Stadtwerke Bonn, die Stadt Bonn, der Zweckverband Rheinische Entsorgungskooperation (REK) und die Bonner Müllentsorgung Bonn Orange.

Neben dem Siedlungsabfall der REK-Zweckverbandsmitglieder Stadt Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Kreis Ahrweiler wird dort auch zu etwa 30 Prozent Gewerbemüll verbrannt. Im Jahr kann die Anlage etwa 250.000 Tonnen Müll verarbeiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region