Es besteht oft Verunsicherung, wenn es um die Klinik Nette-Gut geht, weiß Pressesprecher Markus Wakulat. Denn es handelt sich eben nicht um eine Psychiatrie, sondern um eine forensische Psychiatrie. Als solche behandele man Menschen, die zwar straffällig geworden sind, aber bei der Tat selbst entweder nicht voll oder sogar gar nicht zurechnungsfähig waren, erklärt Wakulat.
Lesezeit 1 Minute
Diese bleiben teils über Jahre in Behandlung und wohnen auch in der Klinik im sogenannten Maßregelvollzug. Die Klinik Nette-Gut ist die größte Maßregelvollzugsklinik in Rheinland-Pfalz. In vier Abteilungen und in drei Außenwohngruppen werden regelhaft bis zu 390 Patienten stationär behandelt, so schreibt es Wakulat auf RZ-Anfrage.